Tauchtauglichkeits-Untersuchungen

Sowohl Dr. Schulte als auch Dr. Schneidemann sind von der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) als Taucherarzt zertifiziert. Beide Taucherärzte sind selbst aktive Taucher und kennen sich daher mit den Freuden, aber auch den Risiken des Tauchsports gut aus.
Durch regelmäßigen Einsätze auf den Seychellen und den Malediven an Druckkammerzentren sind beide bestens mit der Behandlung und Nachsorge von Tauchunfällen jeglicher Art vertraut.
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Beratung von Sporttauchern inklusive einer fundierten Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach den Richtlinien der GTÜM an. Diese sollte bei Tauchern unter 40 Jahren alle 3 Jahre, bei allen älteren aktiven Tauchern jährlich durchgeführt werden.
Sie beinhaltet ein ausführliches Gespräch über die allgemeine Krankheitsgeschichte und (sofern vorhanden) über bisherige gesundheitliche Probleme als Taucher, eine komplette körperliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung tauchspezifischer Aspekte sowie für jeden Taucher ein Ruhe EKG und eine Lungenfunktionstestung.
Für alle über 40 jährigen sieht die Tauchtauglichkeitsbescheinigung ferner ein Belastungs EKG vor. Bei Bedarf können auch noch weiterführende Untersuchungen wie z.B. Herzultraschall in unserer Praxis durchgeführt werden.
Die Kosten für eine solche Untersuchung betragen nach der GOÄ für unter 40-jährige 66,- € (zzgl. MwSt.), für über 40-jährige (wegen des dazugehörigen Belastungs EKG) 101,- € (zzgl. MwSt.).
