Leistungen

In unserer Praxis erwartet Sie ein vielseitiges medizinisches Leistungsangebot, von moderner Diabetestherapie über internistische Diagnostik bis hin zu naturheilkundlichen Verfahren. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und eine Behandlung, die sich ganz an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Behandlung des Diabetes mellitus Typ 1 und 2

Sämtliche gängige Therapieverfahren wie diätetisch, medikamentös, konventionelle und intensivierte Insulintherapie sowie Insulinpumpentherapie incl. sensorgesteuerter Messmethoden werden in unserer Praxis eingeleitet und durchgeführt, auch bei Jugendlichen

Gruppenschulungen Typ 1 und 2 Diabetes

In regelmäßigen Abständen führen wir Schulungen Betroffener in kleinen Gruppen in unseren Praxisräumlichkeiten durch. In diesen Kursen erfahren Sie viel über die Krankheit Diabetes, die damit verbundenen Veränderungen und welche Therapiemöglichkeiten bestehen.

Um möglichst genau Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden gibt es getrennte Schulungen je nach Diabetes Typ und Therapie. Des weiteren werden ebenfalls regelmäßig spezielle Kurse für Patienten mit Insulinpumpentherapie durchgeführt. Die Kosten für alle diese Schulungen werden in der Regel von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Behandlung des Schwangerschaftsdiabetes

Wir beraten und behandeln Sie als Patientin mit Schwangerschaftsdiabetes während und nach Ende der Schwangerschaft umfassend und in allen medizinischen Belangen. Falls noch nicht bei Ihrem Frauenarzt geschehen, ist auch die Durchführung eines oralen Glukosetoleranztests bei uns möglich.

Ernährungsberatung
Unsere ausgebildeten Ernährungsberaterinnen führen mit Ihnen und, wenn gewünscht, gerne auch mit Ihren Partner:innen eine individuelle Ernährungs- und Lebensstilberatung durch. Dabei werden wertvolle Tipps für eine gesunde und ausgewogene Ernährung erteilt. Außerdem leisten sie Hilfe beim Wunsch nach Gewichtsreduktion oder bei speziellen Ernährungssituationen wie z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Fettstoffwechselstörungen.
In vielen Fällen übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für diese Ernährungsberatung.
Lungenfunktionstestung
Diese Untersuchung dient zur Diagnose oder Therapieüberwachung vieler Erkrankungen der Lunge wie z.B. Asthma bronchiale, COPD, chronische Bronchitis und findet ebenfalls Verwendung bei der Feststellung der Tauchtauglichkeit.
Farbsonographie mit Doppler- und Duplextechnik
Mit unseren modernen Samsung Ultraschallgeräten führen wir Sonographien des Bauches mit allen inneren Organen, der Schilddrüse, des Herzens sowie der Gefäße, insbesondere der Halsschlagadern durch. Durch die langjährige klinische Erfahrung aller unserer Ärzte ist hier eine hohe Qualität der Untersuchungsergebnisse gewährleistet.
 
Alle Bilder und Befunde der Untersuchungen werden direkt elektronisch gespeichert und sind in Echtzeit an jedem Arbeitsplatz der Praxis verfügbar.
Impfberatung
Selbstverständlich werden in unserer Praxis sämtliche von der STIKO für Erwachsene empfohlenen Routineimpfungen durchgeführt. Des Weiteren beraten wir Sie vor einer geplanten Auslandsreise zu den für das jeweilige Reiseland empfohlenen Impfungen. Bitte beachten Sie, dass Sie rechtzeitig vor Reiseantritt zu uns kommen, da häufig mehrfache Impfungen in bestimmten zeitlichen Abständen notwendig sind.
Notfallpraxis

Täglich bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, unsere eigens eingerichtete Notfallpraxis zu besuchen. Diese ist für akut aufgetretene Probleme gedacht, die eines ärztlichen Rates bedürfen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist hier nicht notwendig, die jeweils aktuellen Öffnungszeiten können Sie hier erfahren.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in der Notfallpraxis aus Zeitgründen ausschließlich auf das akute Krankheitsbild eingegangen werden kann und eventuelle weitere Anliegen zu einem gesonderten Termin besprochen werden müssen. 

Die Notfallpraxis hat einen eigenen Zugang direkt von der Eisenbahnstraße, folgen Sie hierzu bitte der Beschilderung.

EKG
Das Elektrokardiogramm ermöglicht die Diagnose einer Vielzahl akuter und chronischer Herzerkrankungen und gehört zum Basisprogramm der internistischen Diagnostik
Belastungs EKG
Unser modernes Fahrradergometer ist unverzichtbarer Bestandteil zur Diagnostik von Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, findet aber auch Einsatz bei allgemeinen Fitnesschecks oder zur Feststellung der Tauchtauglichkeit.
Langzeit EKG
Unser modernes Langzeit EKG System wir im Wesentlichen zur Beurteilung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt, z.B. wenn Sie über einen zu langsamen oder zu schnellen Pulsschlag klagen oder unregelmäßige Herzschläge verspüren.
Langzeit Blutdruckmessung
Hierbei bekommen Sie eine Blutdruckmanschette mit nach Hause, welche in regelmäßigen Abständen den Blutdruck misst (auch nachts) und speichert. Am Folgetag geben Sie das Gerät wieder bei uns ab und es erfolgt eine Auswertung entweder zur Diagnose eines Bluthochdruckes oder zur Kontrolle der Effektivität einer bestehenden Therapie.
Desensibilisierungen

In vielen Fällen (z.B. bei Gräser- und Pollenallergien) ist eine Desensibilisierungstherapie möglich. Dabei wird über mehrere Jahre eine definierte Menge des auslösenden Allergens unter die Haut gespritzt, wobei die Menge dieses Allergens langsam gesteigert wird.

Dadurch setzt ein Gewöhnungseffekt ein, der oft die Allergiesymptome deutlich lindert oder ganz verschwinden lassen kann. Diese Desensibilisierungstherapien werden von der Krankenkasse übernommen und in unserer Praxis durchgeführt.

Akupunktur
Herr Dr. Zimmermann führt für viele Erkrankungen Akupunktur durch. Mit dieser schonenden Methode kann man insbesondere bei chronischen Schmerzen, der Tabakentwöhnung, Migräne oder zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion abseits der klassischen Schulmedizin erstaunliche Erfolge erzielen.
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Beratung von Sporttauchern incl. einer fundierten Tauchtauglichkeitsuntersuchung nach den Richtlinien der GTÜM an. Weitere Informationen finden Sie hier.
Naturheilverfahren
Fr. Dr. Hübner-Frey hat sich in der Behandlung zahlreicher Erkrankungen in Naturheilverfahren weitergebildet und bietet im Rahmen der Grünen Sprechstunde viele Behandlungsoptionen als Alternative oder zur Ergänzung der schulmedizinischen Praktiken an.